Fallstudie

Schulbezirk Beaverton (Oregon) bekämpft Online-Sicherheit und Technologiesucht von Schülern mit Lightspeed Systems®



Die Herausforderung: Technologieerweiterung und Ausbau der Vor-Ort-Filterung


Nach Jahren der Desinvestition in Technologie verabschiedete die Gemeinde Beaverton 2014 eine Anleihe, die eine digitale Transformation der Lern- und Geschäftsfunktionen des Bezirks ermöglichte. Zwei wichtige Anforderungen waren die Ausweitung der Filterung vor Ort, um die Schüler überall dort zu schützen, wo sie ihre Geräte nutzten, und die Bereitstellung von Hilfsmitteln zur Unterstützung von Schülern bei der Bekämpfung von Technologiesucht. Die Berücksichtigung dieser beiden Anforderungen war für Steven Langford, Chief Information Officer, eine Priorität, um ein erfolgreiches 1:1-Programm zu implementieren.

Schulbezirk Beaverton benötigte einen leistungsstarken Cloud-basierten Filter, um den Schutz der Schüler in der Schule und zu Hause zu gewährleisten. Langford erinnert sich: „Die Herausforderung für uns bestand darin, die Filteranforderungen und unsere Maßnahmen zum Schutz der Schüler vom Umkreis unseres Bezirks auf die gesamte Stadt oder darüber hinaus auszuweiten. Wir brauchten einen Filterpartner, der es uns ermöglichte, die Filterung problemlos über den Bezirk hinaus in die ganze Welt auszuweiten.“

Langford fährt fort: „Als die Geräte nach Hause kamen, und die Situation wurde durch die COVID-19-Pandemie noch verschärft, mussten sich Eltern mit der Techniksucht auseinandersetzen. Es ist wunderbar, dass unsere Kinder jederzeit und überall lernen können, aber die unerwartete Folge davon ist, dass manche Kinder noch nicht in der Lage sind, sich zu regulieren. Manche unserer Schüler brauchen Hilfe, um sich auf die Nutzung von Technologie zum Lernen zu konzentrieren.“

Beaverton war einer von 13 Bezirken landesweit, die mit CoSN an einer Studie zur Schülerkonnektivität arbeiteten. Wir analysierten jedes Zoom-Meeting im Januar für alle unsere 40.000 Schüler. Der Datensatz dazu war riesig. [Lightspeed] Filterdaten wurden verwendet, um zu analysieren, wie Schüler die Fernschulzeit erlebten.


Steven LangfordChief Information Officer, Schulbezirk Beaverton (OR)



Die Lösung: Lightspeed Filter™ und Lightspeed Classroom Management™


Durch das Abonnement von Lightspeed Filter™ (ehemals Relay) für Online-Sicherheit konnte der Beaverton School District den Schutz seiner Schüler erweitern, ohne den Fortschritt hin zu einem nahtlosen 1:1-Programm zu beeinträchtigen. Lightspeed Filter basiert auf der umfassendsten Datenbank mit Online-Inhalten der Klassen K-12, die auf Grundlage von zwei Jahrzehnten Web-Indizierung erstellt wurde. Mit patentierten Agenten und fortschrittlicher KI blockiert Lightspeed Filter automatisch unangemessene oder schädliche Webinhalte, unabhängig davon, wo ein Gerät des Schulbezirks verwendet wird. Das Lightspeed-System ist cloudbasiert und bietet geräteübergreifenden Schutz, der auf allen Geräten, Betriebssystemen und in allen Lernumgebungen funktioniert.

Um die Technologiesucht der Schüler zu bekämpfen, bietet Lightspeed Filter dem Beaverton School District die Möglichkeit, über das Online Activity Dashboard auf genaue Daten zur Geräte- und App-Nutzung der Schüler zuzugreifen und gibt Eltern die Möglichkeit, gesunde Bildschirmzeitlimits festzulegen, mit Steuerelementen zum Unterbrechen des Surfens im Internet auf dem Gerät ihres Kindes zu Hause und außerhalb der Schulstunden mit Lightspeed Parent Portal™.

Darüber hinaus führte der Bezirk Lightspeed Classroom Management™, wodurch Lehrkräfte ihre Schüler sowohl vor Ort als auch aus der Ferne eingeloggt, aktiv und konzentriert halten können. Fortschrittliche KI-Technologie bietet Lehrkräften Echtzeit-Einblick und Kontrolle über die digitalen Arbeitsbereiche und Online-Aktivitäten ihrer Schüler. Lehrkräfte können abgelenkten Schülern sicher Nachrichten senden, ihren Browser umleiten, Fenster und Tabs schließen und die Bildschirmfreigabe für die Zusammenarbeit zwischen Schülern aktivieren.



Die Ergebnisse: Einfachere Klassenführung, engagiertere Schüler


Seit der Einführung von Lightspeed Classroom Management fühlen sich die Lehrer vom Schulbezirk enorm unterstützt. Lehrer haben berichtet, dass die Schüler stets bei der Sache sind, und das hat die Art und Weise verändert, wie sie ihre Klassenzimmer. Bald nach der Implementierung dieser Software lernten die Schüler, was von ihnen erwartet wurde, wenn sie ein von der Schule ausgegebenes Gerät. Nach der Analyse der Daten entdeckte Langford, dass die Top 25 Kategorien von Websites, die Die Schüler, die wir besuchten, lernten nun Kategorien. „Unsere Schüler sind sich Lightspeed sehr bewusst, und ich denke, hilft ihnen beim Lernen und hilft ihnen, sich zu konzentrieren – zu wissen, dass es Leitplanken gibt.“

Beaverton hat den Eltern diese Sichtbarkeit gegeben und im Gegenzug enorme Unterstützung im Verständnis erfahren dass Schulgeräte zum Lernen und nicht zur Unterhaltung genutzt werden. „Das Feedback war phänomenal. Eltern würden „Schreiben Sie mir, wie sehr diese Berichte ihnen geholfen haben, zu verstehen, was ihre Kinder taten“, erklärt Langford. Die Eltern dankten dem Bezirk dafür, dass er ihnen die Möglichkeit gab, die Geräte der Schüler auszuschalten, um Technologiesucht der Schüler.

Gemeinsam haben Bezirksbeamte, Lehrer und Eltern daran gearbeitet, die Nutzung der Technologie durch die Schüler zu regulieren und zu verhindern Sucht. Langford sagt: „Die Flexibilität, die Lightspeed uns gegeben hat, ist die Möglichkeit, [nach Klassenstufe] eine „Wir möchten ein sicheres Lernerlebnis für Schüler aller Altersgruppen schaffen und sie gleichzeitig auf das Lernen konzentrieren.“

Wir wünschen uns Softwareanwendungen, die die Daten unserer Studierenden schützen und sicherstellen, dass sie kein Sicherheitsrisiko für unsere Infrastruktur darstellen. Die Daten des Lightspeed-Filters haben dazu maßgeblich beigetragen und uns bei der Software-Governance geholfen.


Steven LangfordChief Information Officer, Schulbezirk Beaverton (OR)

Website besuchen
Standort:
Beaverton, Oregon
Kunde seit:
2016
Anzahl der Studierenden:
40,400
Notenbereich:
K-12
Verwendete Geräte:
  • Chromebooks
  • iPad