Verpflichtung von Lightspeed Systems zum Schutz Ihrer Privatsphäre

Ihre Privatsphäre ist für Lightspeed Systems äußerst wichtig. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie entwickelt, um darzulegen, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Lightspeed Systems setzt sich voll und ganz für die Sicherheit und den Schutz Ihrer Privatsphäre ein.

Lightspeed Systems bietet eine Vielzahl von Diensten („Dienste“) zur sicheren Verwaltung von Technologiebenutzern, internetfähigen Geräten und Internetzugang. Wir wissen, wie wichtig der Datenschutz für unsere Online-Besucher, für Schulen, die sich für unsere Dienste registrieren („Schulen“), und für Schüler und Mitarbeiter („Endbenutzer“) ist, auf deren Informationen wir im Namen einer Schule zugreifen können.

Unser Engagement:

  • Wir werden hinsichtlich der von uns erhobenen Daten und ihrer Verwendung stets transparent sein.
  • Wir betreiben Datenminimierung und erheben nur die Daten, die für die von der Schule erworbenen/vertraglich vereinbarten Lösungen und Funktionen erforderlich sind.
  • Wir werden diese Daten stets mit größter Sicherheit und Vertraulichkeit behandeln.
  • Wir werden die persönlichen Daten von Studenten niemals verkaufen, wir werden sie niemals ohne die schriftliche Genehmigung des Softwarelizenzinhabers weitergeben und wir werden sie niemals verwenden, um zu versuchen, Werbung an Studenten zu verkaufen.

Anwendbarkeit dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Dienste und unsere Websites und beschreibt die Schritte, die wir zum Schutz Ihrer Daten unternehmen. Sie beschreibt detailliert die Bedingungen für unsere Verwendung der von uns gesammelten personenbezogenen Daten sowie unsere für die Dienste erforderlichen Praktiken zur Erfassung, Verwendung, Pflege und Verbreitung von Daten.

Beachten Sie beim Navigieren zwischen der Schule und verwandten Websites, dass möglicherweise die Datenschutzrichtlinien anderer Parteien zum Tragen kommen. Wenn Sie einen der Dienste über einen Kunden von Lightspeed Systems nutzen, ersetzt diese Richtlinie nicht die Bedingungen von Vereinbarungen zwischen Lightspeed Systems und anderen Parteien und berührt auch nicht die Bedingungen von Vereinbarungen zwischen Endbenutzern der Dienste und deren Arbeitgeber, Bildungseinrichtung oder Dritten. Bitte lesen Sie unbedingt die Bedingungen aller Datenschutzrichtlinien, die Sie mit anderen Parteien als Lightspeed Systems abschließen, einschließlich Ihres Arbeitgebers oder Ihrer Bildungseinrichtung, da diese Richtlinien möglicherweise auch erklären, wie Ihre persönlichen Daten von diesen Parteien verwendet werden. Wenn Sie auf Lightspeed Systems über einen Drittanbieter, einen öffentlichen oder ungesicherten Internetprovider zugreifen, beachten Sie bitte, dass alle Informationen, die Sie während eines solchen Zugriffs offenlegen oder veröffentlichen, von einem solchen Provider erfasst werden können und dass Lightspeed Systems keine Kontrolle über die mögliche Verwendung dieser Informationen durch einen solchen Provider hat und keine Zusicherungen diesbezüglich macht.

Bitte beachten Sie, dass jede Schule ihre Instanz der Dienste und alle damit verbundenen Daten, die innerhalb dieser Instanz verarbeitet werden („Schuldaten“), kontrolliert. Wenn Sie Fragen zu den Datenschutzpraktiken einer Schule haben, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Schule. Weitere Informationen darüber, wer für die Daten verantwortlich ist und unter welchen Umständen, finden Sie in der „Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten“ Abschnitt weiter unten.

Ihre Daten: Wie wir Informationen sammeln und verwenden

Wir sammeln die folgenden Arten von Informationen:

Informationen zum Schulpersonal:
Schulen entscheiden, welche Daten in unsere Dienste integriert werden. Wenn ein Schuladministrator eine Schule bei Lightspeed Systems registriert oder online mit uns korrespondiert, fragen wir nach bestimmten Informationen, darunter Kontaktname, Schulname, Schulbezirk, E-Mail-Adresse der Schule, physische Adresse der Schule und/oder Kontoname, Telefonnummer, Berufsbezeichnung, Nachrichteninhalt und Informationen zu den Informationssystemen der Schule. Wir können auch von einer Schule bereitgestellte Informationen speichern, wenn die Schule uns eine Nachricht sendet, Inhalte auf unserer Website oder über unsere Dienste veröffentlicht oder auf E-Mails oder Umfragen antwortet. Sobald eine Schule beginnt, von Lightspeed Systems bereitgestellte Dienste zu nutzen, führen wir Aufzeichnungen über Aktivitäten im Zusammenhang mit den Diensten. Wir verwenden diese Informationen, um die Funktionen und Funktionalitäten der Dienste zu betreiben, zu warten und bereitzustellen, einschließlich Kundendienst, Support und Abrechnung; um unsere Angebote und Funktionalitäten zu analysieren; um mit unseren Schulen und Website-Besuchern zu kommunizieren; um Informationen auszutauschen und um verwandte Dienste wie Benutzergruppenmitgliedschaft und Veranstaltungsregistrierung anzubieten.

Studierendendaten:
Lightspeed Systems hat im Zuge der Bereitstellung von Diensten für eine Schule möglicherweise Zugriff auf persönlich identifizierbare Informationen über Schüler („Schülerdaten“), einschließlich Name des Schülers, E-Mail-Adresse, Geräteinformationen/-kennungen und Nutzungsdaten. Wir erkennen an, dass Schülerdaten vertraulich sind, und verwenden diese Daten für keinen anderen Zweck als zur Bereitstellung der Dienste im Namen der Schule. Lightspeed Systems erhält Schülerdaten nur von der Schule und interagiert niemals direkt mit dem Schüler. Die Schule bestätigt, dass sie die erforderliche Zustimmung der Eltern eingeholt hat, bevor dem Schüler der Zugriff auf die Dienste gestattet wird. Lightspeed Systems hat nur auf Anfrage der Schule und nur zum Zweck der Erbringung von Diensten im Namen der Schule Zugriff auf Schülerdaten. Wir können auch eine Anmelde-ID für das Kind generieren, die vom tatsächlichen Namen des Kindes abweicht, oder unter Anweisung der Schule Anmelde-/Authentifizierungsdaten über eine Identifikationsnummer eines Schülerinformationssystems oder ein anderes vom Kunden benanntes System erfassen.

Übergeordnete Daten:
Wenn ein Elternteil die Dienste, einschließlich des Elternportals, nutzt, kann Lightspeed Systems seinen vollständigen Namen und seine E-Mail-Adresse erfassen. Wir verwenden diese Informationen, um die Funktionen und Merkmale der Dienste, einschließlich Kundendienst und Support, zu betreiben, zu warten und bereitzustellen, um unsere Angebote und Funktionen zu analysieren und um mit den Eltern zu kommunizieren. Eltern sollten die Richtlinien der Schule zu akzeptabler/verantwortungsvoller Nutzung, sozialen Medien, Personal und Unterrichtsmethoden konsultieren, um weitere Informationen zu den Richtlinien und Praktiken der Schule zum Schutz von Kindern im Internet zu erhalten. Lehrer werden daran erinnert, sich auch ihrer Verpflichtungen gemäß den ethischen Standards für Pädagogen in ihrem Staat bewusst zu sein und sich ihrer Rolle als Vorbild für Schüler bewusst zu sein, wenn sie mit Schülern interagieren und die von Lightspeed Systems bereitgestellten Dienste nutzen. Siehe „Sicherheit der Studierenden“ weiter unten finden Sie weitere Erläuterungen zu unserem Engagement für die Online-Sicherheit der Studierenden.

Nicht persönlich identifizierbare Informationen:
Wir können bestimmte nicht persönlich identifizierbare Informationen von Besuchern unserer Websites und Benutzern unserer Dienste erfassen, wie etwa Datum und Uhrzeit ihres Besuchs, den verwendeten Browsertyp (z. B. Chrome, Firefox, Internet Explorer), den verwendeten Betriebssystemtyp (z. B. Windows oder Mac OS), den Internetdienstanbieter, von dem der Besucher Internetzugang erhält, und aggregierte Informationen darüber, auf welche Seiten Benutzer der Website zugreifen oder welche sie besuchen. Wir können Daten für Schulen erfassen, um die Online-Suchanfragen ihrer Benutzer, besuchte oder für den Besuch gesperrte Websites, aufgezeichnete Webaktivitäten und die Geolokalisierung von Geräten zum Zwecke der Wiedererlangung von Vermögenswerten zu überwachen und Berichte darüber zu erstellen. Darüber hinaus können wir die abgeschlossenen Onboarding-Aufgaben der Schulen, Suchanfragen auf unseren Websites, die Anzahl der Benutzersitzungen auf unseren Websites, Stadt und Bundesland/Provinz, in der zuletzt auf unsere Dienste zugegriffen wurde, Antworten auf unsere Umfragefragen und Inhalte, die auf verwalteten Geräten über anpassbare Felder bereitgestellt werden, überwachen. Wir können auch nicht persönlich identifizierbare Informationen von registrierten Mitgliedern mit persönlich identifizierbaren Informationen (wie Name und Titel des Mitglieds) in unserer Datenbank abgleichen, um den Bereitstellungsfortschritt zu verfolgen, Probleme mit den Diensten zu beheben, die Nutzung zu analysieren und die Dienste anderweitig zu überwachen, um Verbesserungen vorzunehmen. Lightspeed Systems und seine Drittanbieter verwenden Cookies (sowohl Sitzungs- als auch dauerhafte Cookies) und andere Tracking-Mechanismen, um automatisch Informationen wie IP-Adressen, Sitzungsquellen und andere Daten zu sammeln, die den Zugriff der Endbenutzer auf die Dienste verfolgen. Wir können diese Informationen mit anderen persönlichen Informationen kombinieren, die wir von Ihnen sammeln (und unsere Drittanbieter können dies in unserem Namen tun).

Andere Daten:
Wir erhalten Kontakt- und Geschäftsinformationen, die wir für die Kommunikation mit Ihnen bezüglich der Dienste verwenden, von Konferenzen, Veranstaltungen und Webinaren, von Vertriebspartnern und aus öffentlichen Aufzeichnungen.

Mitarbeiter- und Stellenbewerbungen:
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber und Mitarbeiter

Cookies und andere Technologien

Clear GIFs, Pixel-Tags und andere Technologien:
Clear GIFs (auch als Web Beacons, Web Bugs oder Pixel Tags bezeichnet) sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung und haben eine ähnliche Funktion wie Cookies. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, sind Clear GIFs unsichtbar in Webseiten eingebettet. Wir können Clear GIFs in Verbindung mit den von Lightspeed Systems bereitgestellten Diensten verwenden, um unter anderem die Aktivitäten der Besucher zu verfolgen, uns bei der Verwaltung von Inhalten zu helfen und Statistiken zur Site-Nutzung zu erstellen. Wir und unsere Drittanbieter verwenden Clear GIFs auch in HTML-E-Mails an unsere Kunden, um die E-Mail-Antwortraten zu verfolgen, festzustellen, wann unsere E-Mails angesehen werden, und zu verfolgen, ob unsere E-Mails weitergeleitet werden. Wir verwenden oder können die über Cookies, Protokolldateien, Gerätekennungen und Clear GIFs gesammelten Daten verwenden, um (a) Informationen zu speichern, damit ein Benutzer sie bei späteren Besuchen nicht erneut eingeben muss, (b) kundenspezifische, personalisierte Inhalte und Informationen bereitzustellen und (c) die Effektivität unserer Dienste zu überwachen; (d) zur Überwachung aggregierter Kennzahlen wie etwa der Gesamtzahl der Besucher, des Datenverkehrs und der Nutzung unserer Website und unserer Dienste; (e) zur Diagnose oder Behebung technischer Probleme; und (f) um Benutzern nach der Anmeldung einen effizienten Zugriff auf Informationen zu ermöglichen.

Analyse durch Drittanbieter:
Wir verwenden automatisierte Geräte, Anwendungen und andere Mittel, wie beispielsweise Google Analytics, um die Nutzung unserer Lightspeed Systems-Websites und -Dienste auszuwerten. Wir verwenden diese Tools, um unsere Dienste, Leistung und Benutzererfahrung zu verbessern. Wir verwenden sie NICHT für Remarketing. Diese Unternehmen können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um ihre Dienste bereitzustellen. Wir kontrollieren weder die Tracking-Technologien dieser Drittanbieter noch deren Verwendung. Unser Cookie-Banner wurde automatisch auf eine standardmäßige „Opt-in“-Einstellung für Targeting-Cookies eingestellt, um Benutzern mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben.

Nicht verfolgen:
Derzeit erkennen unsere Systeme keine „Do-Not-Track“-Anfragen von Browsern. Sie können jedoch bestimmte Tracking-Funktionen deaktivieren, wie in diesem Abschnitt beschrieben (z. B. durch Deaktivieren von Cookies).

Verantwortlicher:
Indem Sie Lightspeed Systems Informationen über unsere Website, Messen, Lightspeed Systems-Events, Partner-Events, E-Mail, Telefon, Chat oder Support-Fall bereitstellen, ermächtigen Sie Lightspeed Systems, als Datenverantwortlicher zu fungieren.

Auftragsverarbeiter:
Mit der Lizenz zur Nutzung der Dienste von Lightspeed Systems ermächtigen Sie Lightspeed Systems, als Datenverarbeiter für die lizenzierten Dienste zu fungieren. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Einzelheiten zum Umgang mit Cookies auf unseren Websites.

Sicherheit der Studierenden

COPPA und Kinder unter 13 Jahren:
Lightspeed Systems erfüllt den Children's Online Privacy Protection Act (COPPA, siehe Häufig gestellte Fragen zur Einhaltung des COPPA durch die FTC). Schülern ist es nicht gestattet, sich für Lösungen von Lightspeed Systems anzumelden. Schülerkonten werden nur über einen verifizierten Pädagogen, eine Schule oder eine Bildungseinrichtung bereitgestellt. Schulen verpflichten sich, alle erforderlichen Rechte und Einwilligungen, einschließlich der gemäß COPPA erforderlichen Einwilligungen, entweder von einem Endbenutzer oder, falls erforderlich, von den Eltern oder Erziehungsberechtigten des Endbenutzers einzuholen und aufrechtzuerhalten, damit Lightspeed die Lösungen von Lightspeed Systems bereitstellen und verbessern sowie Benutzerdaten erfassen und empfangen kann, um die Dienste bereitzustellen. Please read Lightspeed’s COPPA Notice here.

Wir erfüllen die folgenden unten aufgeführten Richtlinien und stimmen zu:

  • KEINE Online-Kontaktdaten ohne die Zustimmung eines Elternteils oder eines qualifizierten Pädagogen oder einer Bildungseinrichtung sammeln.
  • KEINE persönlich identifizierbaren Offline-Kontaktdaten sammeln.
  • Geben Sie KEINE personenbezogenen Daten ohne vorherige Zustimmung der Eltern an Dritte weiter, mit Ausnahme von Regierungsbeamten (wie unten definiert) in der unten beschriebenen Weise.
  • NICHT durch die Aussicht auf ein besonderes Spiel, einen Preis oder eine andere Aktivität locken oder dazu verleiten, mehr Informationen preiszugeben, als für die Teilnahme an der Aktivität erforderlich sind.
  • KEINE Nutzung oder Weitergabe von Studenteninformationen für verhaltensorientierte Werbung an Studenten.
  • KEIN persönliches Profil eines Schülers erstellen, außer zur Unterstützung autorisierter Bildungs-/Schulzwecke.

Datenschutzverpflichtung für Studierende und Konsortium für den Datenschutz für Studierende

Wir sind ein Konsortium für den Datenschutz bei Studierenden Unterzeichner und haben unterschrieben Datenschutzverpflichtung für Studierende.

Dritte: Wie wir Ihre Daten weitergeben können

Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:
  • Partnerunternehmen: Unternehmen oder Drittparteien, mit denen Lightspeed Systems verbunden ist, um eine von der Schule initiierte oder angeforderte Transaktion oder Dienstleistung zu ermöglichen;
  • Dritte, die unsere Angebote unterstützen: Vertreter und Dienstleister (Unterauftragsverarbeiter), die in unserem Auftrag tätig sind, um unsere Dienste zu unterstützen, wie etwa Technologiedienste (z. B. Webhosting und Analysedienste), unterliegen den Vertraulichkeitsverpflichtungen, die in den abgeschlossenen Verträgen mit den Dienstleistern festgelegt sind. Wir untersagen unseren Dienstleistern vertraglich, Informationen über Sie für andere Zwecke als die Erbringung der Dienste für uns aufzubewahren, zu verwenden oder weiterzugeben. Bitte beachten Sie, dass diese Anbieter keinen Zugriff auf vertrauliche Studentendaten haben – es gelten strenge Zugriffskontrollen. Weitere Informationen zu den Unterauftragsverarbeitern, die wir zur Unterstützung unserer Servicebereitstellung verwenden, finden Sie auf unserer Vertrauensseite;
  • Autorisiertes Schulpersonal: wie etwa Eltern, Lehrer, Administratoren oder anderes Schulpersonal auf Anweisung der Schule oder um den Dienst zu ermöglichen, den die Schule initiiert oder angefordert hat (abhängig von den aktuell ausgewählten Diensten einer Schule);
  • Ihre Einwilligung: oder mit der Zustimmung (oder auf Anweisung) eines Elternteils, Erziehungsberechtigten oder berechtigten Schülers;
  • Unternehmensübertragungen: Ein Drittunternehmen im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Unternehmensübertragung; in diesem Fall unterliegt der Empfänger denselben Verpflichtungen; und
  • Gesetzliche Anforderungen: wie etwa Strafverfolgungsbehörden, Ersthelfer, staatliche oder bundesstaatliche Meldebehörden wie etwa das National Center for Missing and Exploited Children oder sonstige Beamte („Regierungsbeamte“), wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies durch unsere interne Eskalationsrichtlinie vorgeschrieben ist, die nach unserem alleinigen Ermessen geändert werden kann, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig ist, um einem gesetzlichen, polizeilichen oder behördlichen Verfahren nachzukommen, etwa um auf einen Haftbefehl, eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss oder andere geltende Gesetze und Vorschriften zu reagieren, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheitsanforderungen; um Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Gesundheits- oder Sicherheitsnotfall zu ergreifen; um unsere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden, einschließlich unserer Nutzungsbedingungen; oder Lightspeed Systems, unsere Benutzer, Kunden oder andere zu schützen.
  • Aggregierte/ anonymisierte Informationen: Wir können alle über die Dienste gesammelten Informationen aggregieren und/oder anonymisieren, sodass diese Informationen nicht mehr mit Ihnen oder Ihrem Gerät verknüpft werden können („aggregierte/anonymisierte Informationen“). Aggregierte/anonymisierte Informationen können verwendet werden, um die demografische Zusammensetzung unserer Benutzerbasis zu bestimmen und Statistiken und allgemeine Marktinformationen über Lightspeed Systems zu verteilen. Wir können aggregierte/anonymisierte Informationen für beliebige Zwecke verwenden, übertragen oder offenlegen, einschließlich der Beschreibung der Dienste gegenüber potenziellen Partnern und anderen Dritten und für andere rechtmäßige Zwecke.

Wir verwenden personenbezogene Daten nicht für andere kommerzielle Zwecke. Darüber hinaus erkennt Lightspeed Systems seine potenzielle Haftung bei der Weiterleitung von Daten von EU- und UK-Bürgern an, die gemäß dem EU-US-Datenschutzrahmen (DPF) und der UK-Erweiterung des EU-US-DPF empfangen wurden. Eine Einzelperson hat unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, ein verbindliches Schiedsverfahren für Beschwerden bezüglich der Einhaltung des Datenschutzrahmens einzuleiten, die nicht durch einen der anderen Datenschutzrahmenmechanismen gelöst werden konnten. Bitte beachten Sie Anhang I des DPF
Grundsätze
 für weitere Informationen. In bestimmten Bereichen der Dienste stellt Lightspeed Systems Ankündigungen, E-Mails, Chats, Umfragen, Foren, Diskussionen und/oder Newsgroups zur Verfügung. Bitte denken Sie daran, dass alle in diesen Bereichen offengelegten Informationen zu öffentlichen Informationen werden, und Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie sich entscheiden, Ihre persönlichen oder sonstigen Informationen auf diesen oder anderen öffentlich zugänglichen Websites offenzulegen. Und wenn Sie unangemessene Inhalte sehen, die von anderen Benutzern gepostet wurden, melden Sie diese Informationen bitte an uns, damit
Wir können den Beitrag prüfen und entsprechend antworten.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten

Für Daten, die wir über unsere Produkte erfassen:
Erwachsene Endnutzer von Diensten, die von Lightspeed Systems bereitgestellt werden, sollten sich an ihre Bildungseinrichtung oder eine andere Organisation wenden, die die Dienste bereitstellt, um ihr Recht auf Zugriff auf ihre von Lightspeed Systems gesammelten und verwendeten Daten sowie auf Anträge auf Vergessenwerden, elektronische Kopien von Daten, Anträge auf Datenlöschung, Datenanonymisierung und/oder Daten, die über Ihren Konto-Login nicht verfügbar sind, zu besprechen. Schulen können
Sie können auf Kontoinformationen zugreifen und diese aktualisieren und Dienste ändern, indem Sie sich bei einem Administratorkonto anmelden. Erwachsene Endbenutzer können möglicherweise auf ihre bei der Kontoerstellung erfassten Informationen zugreifen und diese ändern, indem sie die Option „Kontoinformationen bearbeiten“ oder eine andere ähnliche Funktion wählen, die in den Diensten angeboten wird. Um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder diese zu ändern, melden Sie sich über die Dienste bei Ihrem Konto an. Endbenutzer und Besucher können den Erhalt zukünftiger elektronischer Werbemitteilungen von Lightspeed Systems ablehnen, indem sie die folgenden Schritte ausführen:
Abmeldeverfahren, die im Mailing angegeben sind.

Studierendendaten:
Studentische Endnutzer der von Lightspeed Systems bereitgestellten Dienste und ihre Eltern sollten sich bezüglich des Zugriffs auf die von dieser Einrichtung erfassten personenbezogenen Daten, einschließlich Anfragen auf Vergessenwerden, Anfragen nach Daten, Anfragen auf Datenlöschung und/oder Datenanonymisierung, an ihre Bildungseinrichtung oder eine andere Organisation wenden, die die Dienste bereitstellt.

Löschen oder Deaktivieren von Cookies:
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen jedoch ändern, um sie in Zukunft zu blockieren. Der Hilfebereich der Symbolleiste der meisten Browser erklärt Ihnen, wie Sie verhindern können, dass Ihr Computer neue Cookies akzeptiert, wie Sie sich vom Browser benachrichtigen lassen können, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, oder wie Sie Cookies vollständig deaktivieren. Endbenutzer von Diensten von Lightspeed Systems, die Cookies deaktivieren, können zwar bestimmte Bereiche unserer Websites durchsuchen, einige Funktionen funktionieren jedoch möglicherweise nicht.

Datenportabilität:
Lizenzinhaber von Lightspeed Systems-Produkten können schriftlich verlangen, dass ihnen die von ihnen bereitgestellten Daten in elektronischer Form zurückgegeben werden. Lightspeed Systems wird die vom Lizenzinhaber für die von ihm lizenzierten Produkte bereitgestellten Daten innerhalb einer angemessenen Frist zurückgeben. Personen, die Informationen über unsere Websites, Messen, Lightspeed Systems-Events, Partner-Events, E-Mails oder Telefonanrufe bereitgestellt haben, können schriftlich verlangen, dass ihnen die von ihnen bereitgestellten Daten in elektronischer Form zurückgegeben werden. Lightspeed Systems wird die bereitgestellten Daten innerhalb einer angemessenen Frist zurückgeben.

Für Daten, die wir von Besuchern unserer Websites erhebenKontoinformationen und -einstellungen:
Erwachsene Endbenutzer und Besucher der Lightspeed Systems-Websites haben das Recht, auf die von Lightspeed Systems erfassten und verwendeten Daten zuzugreifen. Um Anfragen zum Zugriff auf oder zur Änderung von Kontoinformationen, zum Vergessenwerden, zu elektronischen Datenkopien, zur Datenlöschung und/oder zur Datenanonymisierung zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen. Endbenutzer und Besucher können den Erhalt zukünftiger elektronischer Werbemails von Lightspeed Systems ablehnen, indem sie die in der Mail angegebenen Abmeldeverfahren befolgen.

Daten von Kindern:
Lightspeed Systems fordert über seine Websites nicht wissentlich Informationen von Kindern an und versucht auch nicht, diese zu sammeln. Wir bitten Personen unter 13 Jahren, unsere Websites nicht zu nutzen oder uns Informationen zu übermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder auf die von einem Kind übermittelten persönlichen Daten zugreifen, diese ändern oder löschen möchten. Bitte kontaktieren Sie uns unter der unten angegebenen Adresse, wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken zu den Informationen haben, die Sie von uns erhalten, oder zu den Informationen, die wir von Ihnen erfassen.

Datenschutzrechte in Kalifornien

Datenschutzinformationen für Einwohner Kaliforniens – CCPA und CPRA

Kalifornisches Verbraucherdatenschutzgesetz (CCPA)
Nach kalifornischem Recht sind wir verpflichtet, Ihnen einige zusätzliche Informationen zu Ihren Rechten in Bezug auf Ihre „persönlichen Daten“ (wie im California Consumer Privacy Act (CCPA) definiert) bereitzustellen. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, erlaubt Ihnen der CCPA in vielen Fällen, bestimmte Anfragen zu Ihren persönlichen Daten zu stellen. Sofern keine bestimmten Ausnahmen gelten, können Sie gemäß dem CCPA insbesondere Folgendes von uns verlangen:

  • Informieren Sie sich über die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erfassen oder offenlegen; die Kategorien der Quellen solcher Daten; den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten; und die Kategorien von Drittparteien, mit denen wir personenbezogene Daten teilen/offenlegen.
  • Gewähren Sie Zugriff auf und/oder eine Kopie bestimmter personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Löschen Sie bestimmte persönliche Informationen, die wir über Sie haben.
  • Um Ihnen Informationen über bestimmte finanzielle Anreize zukommen zu lassen, die wir Ihnen gegebenenfalls anbieten.

Sie haben außerdem bestimmte Rechte im Rahmen des CCPA, um nicht mit bestimmten negativen Konsequenzen für die Ausübung von CCPA-Rechten belegt zu werden. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf eine Anfrage antworten. Je nach Sensibilität der von Ihnen angeforderten Informationen und der Art Ihrer Anfrage kann dies mindestens die Überprüfung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder anderer Informationen umfassen. Sie dürfen auch einen autorisierten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen bestimmte Anfragen einreicht. Damit eine
Um die Identität eines autorisierten Vertreters zu überprüfen, müssen Sie dem autorisierten Vertreter eine unterschriebene schriftliche Genehmigung für solche Anfragen oder eine Vollmacht vorlegen. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir die Anfrage des autorisierten Vertreters bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Informationen nach kalifornischem Recht von solchen Anfragen ausgenommen sein können. Beispielsweise benötigen wir bestimmte Informationen, um Ihnen die Dienste bereitzustellen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Daher müssten wir entweder Ihre Anfrage zur Löschung der Informationen ablehnen oder, wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind, die Informationen zu löschen, unsere Bereitstellung der Dienste für Sie nach der Löschung beenden. Wenn Sie weitere Informationen zu Ihren gesetzlichen Rechten nach kalifornischem Recht wünschen oder eines davon ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder schreiben Sie uns unter den im „So erreichen Sie Lightspeed Systems“ weiter unten.

Kalifornisches Datenschutzgesetz (CPRA)

Der Kalifornisches Datenschutzgesetz (CPRA) ist ein Datenschutzgesetz, das den California Consumer Privacy Act ergänzt und erweitert
(CCPA). Das Gesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und beinhaltet zusätzlichen Datenschutz für Verbraucher.

Erweiterte Rechte unter CPRA

  • Recht auf Auskunft: Aufbauend auf dem Recht des CCPA, Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu verlangen, die ein Unternehmen im vorangegangenen 12-Monats-Zeitraum über eine Person gesammelt hat, erweitert der California Privacy Rights Act dieses Recht auf sämtliche gesammelten Daten – unabhängig vom Zeitpunkt der Erhebung –, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde.
  • Recht auf Ablehnung der Weitergabe von Informationen an Dritte: Der California Privacy Rights Act stellt klar, dass Personen sowohl dem Verkauf als auch der Weitergabe ihrer persönlichen Daten an Dritte widersprechen können. Dies war ein Streitpunkt im Rahmen des CCPA, da die Definition des Verkaufs die Weitergabe nicht ausdrücklich einschließt.
  • Recht, Unternehmen zu verklagen, wenn sie Benutzernamen und Passwörter offenlegen: Der CCPA gab den Menschen das Recht, ein Unternehmen direkt zu verklagen, wenn es ihre persönlichen Daten durch einen Datenschutzverstoß offenlegt, der auf die Nichtanwendung angemessener Sicherheitsmaßnahmen zurückzuführen ist. Der California Privacy Rights Act erweitert dies auf Datenschutzverstöße, bei denen die offengelegten persönlichen Daten Folgendes umfassen:
    Benutzername und Passwort.
  • Weitere Informationen zur CPRA finden Sie hier: https://thecpra.org/
  • Besuchen Sie unsere Vertrauensseite um herauszufinden, wie Lightspeed Systems die CPRA einhält

Antrag auf Auskunft über personenbezogene Daten – Wie und wann wir Ihren Antrag bearbeiten sollen

Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihres verifizierbaren Antrags innerhalb von 10 Tagen und informieren Sie über die weitere Bearbeitung Ihres Antrags.

Wir werden innerhalb von 45 Tagen nach Eingang Ihrer Anfrage auf diese antworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen die Gründe dafür und den benötigten Zeitaufwand erläutern. Sollten wir Ihre Anfrage ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe für die Ablehnung erläutern.

Für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Anfrage erheben wir keine Gebühr, es sei denn, diese Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder übertrieben. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung der Anfrage ablehnen. In beiden Fällen werden wir Ihnen unsere Entscheidungen mitteilen und die Gründe dafür erläutern.

In Bezug auf Schuldaten sollten Verbraucher Anfragen zur Ausübung geltender Rechte an die Schule richten, in deren Namen wir die Daten verarbeiten. Wenn wir eine Anfrage eines Verbrauchers direkt in Bezug auf Schuldaten erhalten, werden wir Sie entweder darauf hinweisen, Ihre Anfrage an die entsprechende Schule weiterzuleiten, oder diese Anfrage an die entsprechende Schule weiterleiten und die Anweisungen der jeweiligen Schule zur Bearbeitung abwarten.

Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten von Kaliforniern

Während der 12 Monate vor dem Inkrafttreten dieser Datenschutzrichtlinie haben wir alle Kategorien personenbezogener Daten gesammelt (und sammeln diese auch weiterhin), die in der „Ihre Daten: Wie wir Informationen sammeln und verwenden” unserer Datenschutzrichtlinie und in der folgenden Tabelle aufgeführt. Zu den Quellen, aus denen wir Informationen über Sie sammeln, gehören beispielsweise Sie, Schulen, Dienstanbieter, andere Benutzer, Anwendungen von Drittanbietern, Analyseanbieter, Cookies und Tracking-Technologien, Umfragepartner, verbundene Unternehmen und verbundene Unternehmen, Entwicklerpartner, Ihre Interaktion mit uns auf unseren Social-Media-Kanälen und Marketingpartner. Der „Ihre Daten: Wie wir Informationen sammeln und verwenden” Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie erklärt auch, wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Im Allgemeinen verwenden wir
Ihre Informationen, um unsere Dienste und damit verbundene Dienste bereitzustellen, wie etwa Benutzergruppenmitgliedschaft und Veranstaltungsregistrierung, Mitteilungen zu senden, Transaktionen durchzuführen, die Dienste zu personalisieren, die Dienste zu analysieren, zu erforschen, zu entwickeln und zu verbessern, rechtliche Bestimmungen durchzusetzen und unsere Rechte zu verteidigen, Sicherheitsprobleme, Betrug und Missbrauch zu untersuchen und zu verhindern, Gesetze einzuhalten und wie bei der Erfassung Ihrer Informationen beschrieben. Wir geben bestimmte persönliche Informationen weiter, wie in „Dritte: Wie wir Ihre Informationen weitergeben können” und in der nachstehenden Tabelle, und wir gestatten Dritten, bestimmte Informationen über Ihre Aktivitäten zu sammeln, beispielsweise durch Cookies, wie im Abschnitt „Ihre Daten: Wie wir Informationen sammeln und verwenden” Abschnitt. Einwohner Kaliforniens können sich vom „Verkauf“ von
ihre persönlichen Daten. Wir „verkaufen“ die persönlichen Daten von Einwohnern Kaliforniens nicht gemäß dem CCPA, basierend auf unserem derzeitigen Verständnis der Definition von „verkaufen“. Wir geben bestimmte Informationen weiter, wie in „Ihre Daten: Wie wir Informationen sammeln und verwenden” und in der nachstehenden Tabelle, und wie auch in diesem Abschnitt erläutert, gestatten wir Dritten, bestimmte Informationen über Ihre
Aktivität, zum Beispiel durch Cookies. Während der 12 Monate vor dem Inkrafttreten dieser Datenschutzrichtlinie haben wir die folgenden personenbezogenen Daten von Einwohnern Kaliforniens offengelegt:

Kategorie der von Lightspeed erfassten personenbezogenen DatenKategorien von Drittparteien, denen die Informationen zu geschäftlichen Zwecken offengelegt wurden
Zweck
Kennungen, wie etwa richtiger Name, Benutzername, eindeutige Benutzer-ID oder andere ähnliche Kennungen.
  • Dienstleister, die in unserem Auftrag Funktionen ausführen, wie etwa Datenspeicher- und Hosting-Anbieter, E-Mail- und Benachrichtigungsanbieter, Netzwerk- und Systemverwaltungsanbieter, Kommunikationstools, IT-Support-Anbieter, CRM-Anbieter, Zahlungsanbieter und Wiederverkäufer unserer Dienste („Dienstanbieter“)
  • Schulpersonal
  • Anbieter von Datenanalysen
  • Andere Personen, Dienste und Partner auf Ihre Anfrage oder mit Ihrer Zustimmung
  • Unternehmen, die an tatsächlichen oder potenziellen bedeutenden Unternehmenstransaktionen beteiligt sind
  • Dritte für rechtliche Zwecke
Kontakt- und Kontoregistrierungsinformationen, wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Berufsbezeichnung oder andere Kontaktinformationen.
  • Leistungsanbieter
  • Schulpersonal
  • Anbieter von Datenanalysen
  • Andere Personen, Dienste und Partner auf Ihre Anfrage oder mit Ihrer Zustimmung
  • Unternehmen, die an tatsächlichen oder potenziellen bedeutenden Unternehmenstransaktionen beteiligt sind
  • Dritte für rechtliche Zwecke
Kundendienstinformationen, wie Fragen und andere Nachrichten, die Sie
Adresse an uns und Zusammenfassungen oder Sprachaufzeichnungen Ihrer Interaktionen mit dem Kundendienst.
  • Leistungsanbieter
  • Anbieter von Datenanalysen
  • Andere Personen, Dienste und Partner auf Ihre Anfrage oder mit Ihrer Zustimmung
  • Unternehmen, die an tatsächlichen oder potenziellen bedeutenden Unternehmenstransaktionen beteiligt sind
  • Dritte für rechtliche Zwecke
Geschäfts- und Handelsinformationen, wie Position, Titel, Branche
Adresse, geschäftliche E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Größe, Standort und Anforderungen Ihrer Schule, Aufzeichnungen über gekaufte oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumhistorien.
  • Leistungsanbieter
  • Anbieter von Datenanalysen
  • Andere Personen, Dienste und Partner auf Ihre Anfrage oder mit Ihrer Zustimmung
  • Unternehmen, die an tatsächlichen oder potenziellen bedeutenden Unternehmenstransaktionen beteiligt sind
  • Dritte für rechtliche Zwecke
Finanzielle Informationen, wie etwa Kreditkarten- oder Bankkontoinformationen.
  • Leistungsanbieter
Geräteinformationen und Kennungen, wie IP-Adresse, Browsertyp und -sprache, Betriebssystem, Plattformtyp, Gerätetyp sowie Software- und Hardwareattribute.
  • Leistungsanbieter
  • Schulpersonal
  • Anbieter von Datenanalysen
  • Andere Personen, Dienste und Partner auf Ihre Anfrage oder mit Ihrer Zustimmung
  • Unternehmen, die an tatsächlichen oder potenziellen bedeutenden Unternehmenstransaktionen beteiligt sind
  • Dritte für rechtliche Zwecke
Verbindungs- und Nutzungsdaten, wie etwa Zielseiten, Browsing-Aktivitäten, angezeigte und angeklickte Inhalte oder Anzeigen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, angezeigte Seiten, auf jeder Seite verbrachte Zeit, Suchbegriffe, Informationen zum Netzwerk-Webverkehr (einschließlich des Datenverkehrs von einem bestimmten Benutzer), Informationen zu von Ihnen heruntergeladenen Dateien, Domänennamen, von Ihnen ausgefüllte oder teilweise ausgefüllte Formulare, Uploads oder Downloads, ob Sie eine E-Mail öffnen und Ihre Interaktion mit E-Mail-Inhalten, Zugriffszeiten, Fehlerprotokolle und andere ähnliche Informationen sowie Sensor- und Telemetriedaten.
  • Leistungsanbieter
  • Schulpersonal
  • Anbieter von Datenanalysen
  • Andere Personen, Dienste und Partner auf Ihre Anfrage oder mit Ihrer Zustimmung
  • Unternehmen, die an tatsächlichen oder potenziellen bedeutenden Unternehmenstransaktionen beteiligt sind
  • Dritte für rechtliche Zwecke
Geolokalisierungsdaten, sofern von der Schule aktiviert, wie z. B. Stadt, Staat, Land,
und Postleitzahl, die mit Ihrer IP-Adresse verknüpft oder durch Wi-Fi-Triangulation abgeleitet wurde, und mit Ihrer Erlaubnis in Übereinstimmung mit den Einstellungen Ihres Mobilgeräts sowie präzise Geolokalisierungsinformationen aus der GPS-basierten Funktion Ihres Mobilgeräts. Bitte beachten Sie, dass einige standortbasierte Dienste möglicherweise Ihre persönlichen Daten benötigen, damit die Funktion wie vorgesehen funktioniert.
  • Leistungsanbieter
  • Anbieter von Datenanalysen
  • Andere Personen, Dienste und Partner auf Ihre Anfrage oder mit Ihrer Zustimmung
  • Unternehmen, die an tatsächlichen oder potenziellen bedeutenden Unternehmenstransaktionen beteiligt sind
  • Dritte für rechtliche Zwecke
Weitere Informationen, wie etwa alle anderen Informationen, die Sie direkt
uns im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste zur Verfügung stellen.
  • Leistungsanbieter
  • Schulpersonal
  • Anbieter von Datenanalysen
  • Andere Personen, Dienste und Partner auf Ihre Anfrage oder mit Ihrer Zustimmung
  • Unternehmen, die an tatsächlichen oder potenziellen bedeutenden Unternehmenstransaktionen beteiligt sind
  • Dritte für rechtliche Zwecke

Kalifornien „Shine the Light“-Offenlegung

Das kalifornische „Shine the Light“-Gesetz gibt den Einwohnern Kaliforniens unter bestimmten Umständen das Recht, die Weitergabe bestimmter
Kategorien personenbezogener Daten (wie im Shine the Light-Gesetz definiert) an Dritte für deren Direktmarketingzwecke. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren eigene Direktmarketingzwecke im Sinne dieses Gesetzes weiter.

Ergänzender Hinweis für Einwohner von Nevada

Nach dem Recht von Nevada können bestimmte Einwohner von Nevada den „Verkauf“ von „abgedeckten Informationen“ (wie dieser Begriff nach dem Recht von Nevada definiert wird) gegen eine finanzielle Gegenleistung an eine Person ablehnen, damit diese Person diese Informationen an weitere Personen lizenzieren oder verkaufen kann. „Abgedeckte Informationen“ umfassen Vor- und Nachnamen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Sozialversicherungsnummer oder eine Kennung, die es einem
eine bestimmte Person, die entweder persönlich oder online kontaktiert werden soll. Wir beteiligen uns nicht an solchen Aktivitäten ab dem Inkrafttreten dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie jedoch in Nevada ansässig sind und Waren oder Dienstleistungen von uns gekauft oder gemietet haben, können Sie eine Anfrage einreichen, um dem Verkauf Ihrer abgedeckten Informationen gemäß dem Recht von Nevada zu widersprechen, indem Sie uns eine E-Mail an senden [email protected]Bitte beachten Sie, dass wir
angemessene Schritte zur Überprüfung Ihrer Identität und der Echtheit der Anfrage.

Ergänzender Hinweis für betroffene Personen in Virginia

Der Virginia Verbraucherdatenschutzgesetz („VCDPA“) bietet Einwohnern von Virginia zusätzliche Rechte. Dieser Abschnitt befasst sich mit diesen Rechten und gilt nur für Einwohner von Virginia. Sie haben gemäß VCDPA die folgenden Rechte:

  • Um zu bestätigen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
  • Um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen
  • Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten zu korrigieren
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zuvor bereitgestellt haben, in einem portablen und leicht nutzbaren Format zu erhalten
  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken gezielter Werbung, dem Verkauf personenbezogener Daten oder der Profilerstellung zur Förderung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf Sie haben, zu widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „So kontaktieren Sie Lightspeed Systems“ unten beschrieben und geben Sie an, welches Recht Sie ausüben möchten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 45 Tagen beantworten.

Sicherheit: So speichern und schützen wir Ihre Daten

Lightspeed Systems hat die SOC 2 Typ 2-Konformität erreicht, als Teil unseres kontinuierlichen Engagements, dem Bildungssektor sichere und zuverlässige Dienste anzubieten. Um eine Kopie anzufordern, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] und der Bericht wird nach Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung bereitgestellt.

Lagerung: Alle Ihre persönlichen Daten werden auf Servern an Standorten gespeichert, die speziell dafür ausgelegt sind, sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf den Server oder seine Daten haben. Lightspeed Systems unterhält strenge administrative, technische und physische Verfahren, um die auf unseren Servern gespeicherten Informationen zu schützen. Der Zugriff auf Informationen ist durch Anmeldeinformationen auf diejenigen Mitarbeiter beschränkt, die diese zur Erfüllung ihrer Arbeitsaufgaben benötigen.

Verarbeitung: Zum Schutz des Kontoregistrierungsprozesses wird die branchenübliche Secure Socket Layer (SSL)-Verschlüsselungstechnologie verwendet. Weitere Sicherheitsvorkehrungen umfassen unter anderem Datenverschlüsselung, Firewalls, Zwei-Faktor-Authentifizierung und physische Zugangskontrollen.

Datensicherheit: Benutzer können über unsere Plattformen nicht mit nicht vertrauenswürdigen Benutzern interagieren. Es werden keine persönlichen Informationen öffentlich angezeigt.

Praktiken: Wir haben Verfahren und Praktiken eingeführt und pflegen diese, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören ein Data Governance Team, Sicherheitsrichtlinien, ein Incident Response Plan, Datenschutz/Sicherheit durch Design, Lieferantenbewertungen, Sicherheitsbewertungen und regelmäßige spezifische Sicherheitsschulungen.

Bitte beachten Sie, dass trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind. Wir haben bewährte Verfahren zum Schutz Ihrer und unserer Daten implementiert, können jedoch nicht garantieren, dass diese Maßnahmen perfekt sind.

Wenn wir von einer Sicherheitsverletzung erfahren, benachrichtigen wir Sie gemäß unserem Incident Response Plan oder gemäß den geltenden Datenverarbeitungs-/Datenfreigabevereinbarungen. Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie möglicherweise das Recht, eine schriftliche Benachrichtigung über eine Sicherheitsverletzung zu erhalten.

Ausführlichere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unserer Vertrauensseite.

Datenaufbewahrung: Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wir bewahren die Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach der Kündigung oder Deaktivierung eines Schulkontos kann Lightspeed Systems Profilinformationen und Inhalte für einen kommerziell angemessenen Zeitraum für Sicherungs-, Archivierungs- oder Prüfungszwecke aufbewahren, aber alle mit der Schule verbundenen Schülerdaten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen von Lightspeed Systems gelöscht.
Löschrichtlinie oder in Übereinstimmung mit aktivem DPA, DSA oder SLA. Wir können aggregierte/anonymisierte Informationen, einschließlich Nutzungsdaten, für Analysezwecke aufbewahren. Wenn Sie Fragen zur Datenaufbewahrung oder -löschung haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.

Internationale Datenübertragungen

Am 10. Juli 2023 trat der Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für den EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US DPF) in Kraft. Der EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US DPF) und die UK-Erweiterung des EU-US-Datenschutzrahmens (UK-Erweiterung des EU-US DPF) wurden jeweils zur Förderung des transatlantischen Handels vom US-Handelsministerium, dem
Die Europäische Kommission und die britische Regierung sollen US-Organisationen zuverlässige Mechanismen für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union/dem Europäischen Wirtschaftsraum und dem Vereinigten Königreich in die Vereinigten Staaten bereitstellen und gleichzeitig einen Datenschutz gewährleisten, der mit den Gesetzen der EU und des Vereinigten Königreichs vereinbar ist.

Einhaltung der Rahmenbedingungen:
Lightspeed Systems hält sich an das EU-US-Datenschutzrahmenwerk (EU-US DPF) und die britische Erweiterung des EU-US DPF, wie vom US-Handelsministerium festgelegt. Lightspeed Systems hat dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es die Grundsätze des EU-US-Datenschutzrahmenwerks (EU-US DPF-Grundsätze) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die es aus der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich unter Berufung auf das EU-US DPF und die britische Erweiterung des EU-US DPF erhält. Bei Konflikten zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und den EU-US DPF-Grundsätzen gelten die Grundsätze. Weitere Informationen zu den Datenschutzgrundsätzen finden Sie unter:
Privacy Framework (DPF)-Programm und unsere Zertifizierung finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/.

Streitschlichtung:
In Übereinstimmung mit dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US-DPF) und der britischen Erweiterung des EU-US-DPF verpflichtet sich Lightspeed Systems, Beschwerden über Ihre Privatsphäre und unsere Erhebung oder Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu lösen. Personen aus der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich mit Anfragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie sollten sich zunächst an Lightspeed Systems wenden unter:

Datenschutzabteilung von Lightspeed Systems
12013 Fitzhugh Rd.
Austin, TX 78736

In Übereinstimmung mit dem EU-US-DPF und der UK-Erweiterung des EU-US-DPF verpflichtet sich Lightspeed Systems, ungelöste Datenschutzbeschwerden bezüglich unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten, die wir im Vertrauen auf den EU-US-DPF und die UK-Erweiterung des EU-US-DPF erhalten haben, weiterzuleiten Streitbeilegungsverfahren für nationale Programme der BBB, ein alternativer Streitbeilegungsanbieter mit Sitz in den Vereinigten Staaten, hilft BBB einzelnen Verbrauchern bei der Lösung von Datenschutzbeschwerden im Rahmen des Data Privacy Framework Program und hat sich verpflichtet, auf Beschwerden zu reagieren und Ihnen kostenlos angemessene Rechtsmittel zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer DPF-Grundsätze erhalten
Beschwerde von uns, oder wenn wir Ihre Beschwerde bezüglich der DPF-Grundsätze nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, besuchen Sie bitte https://bbbprograms.org/programs/all-programs/dpf-consumers/ProcessForConsumers für weitere Informationen und/oder um eine Beschwerde einzureichen.Lightspeed Systems unterliegt den Untersuchungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission (FTC). Unter bestimmten Bedingungen kann eine Einzelperson berechtigt sein, ein verbindliches Schiedsverfahren einzuleiten, wenn andere Streitbeilegungsverfahren ausgeschöpft sind, vorausgesetzt, dass die Einzelperson das verbindliche Schiedsverfahren durch Mitteilung an Lightspeed Systems eingeleitet hat und
gemäß den Verfahren und Bedingungen, die in Anhang I der DPF-Grundsätze.

Verantwortlichkeit für die Weiterübermittlung
Falls Lightspeed Systems personenbezogene Daten, die unter diese Richtlinie fallen, an einen Dritten weitergibt, der als Verantwortlicher fungiert, werden wir dies in Übereinstimmung mit den den betroffenen Personen bereitgestellten Hinweisen und deren Einwilligung tun und nur, wenn der Dritte uns
vertragliche Zusicherungen, dass sie (i) die personenbezogenen Daten für begrenzte und festgelegte Zwecke verarbeiten wird, im Einklang mit der Einwilligung der betroffenen Personen, (ii) mindestens das gleiche Schutzniveau bieten, wie es in den Grundsätzen des Datenschutzrahmens gefordert wird, und uns benachrichtigen, wenn sie zu dem Schluss kommt, dass sie dies nicht tun kann; und (iii) die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einstellen oder andere angemessene
und geeignete Schritte zur Abhilfe, wenn es eine solche Feststellung trifft. Wenn Lightspeed Systems Kenntnis davon hat, dass ein Dritter, der als Verantwortlicher fungiert, personenbezogene Daten, die unter diese Richtlinie fallen, in einer Weise verarbeitet, die den Grundsätzen des Datenschutzrahmens widerspricht, wird Lightspeed Systems angemessene Schritte unternehmen, um eine solche Verarbeitung zu verhindern oder zu stoppen. Lightspeed Systems bleibt gemäß den Grundsätzen des Datenschutzrahmens haftbar, wenn ein Agent personenbezogene Daten, die unter diese Richtlinie fallen, in einer Weise verarbeitet, die nicht mit den Grundsätzen des Datenschutzrahmens vereinbar ist.
Grundsätze, es sei denn, Lightspeed Systems ist für das schadensverursachende Ereignis nicht verantwortlich.

Grenzüberschreitender Datenschutz

Datenschutz in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich Einwohner der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs haben bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über sie speichern. Vorbehaltlich etwaiger gesetzlich vorgesehener Ausnahmen haben sie folgende Rechte:

  • Recht auf Zugriff und Datenübertragbarkeit: Das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sowie bestimmte damit verbundene Informationen zu erhalten und diese Informationen in einem allgemein verwendeten Format zu erhalten und sie an einen anderen Datenverarbeiter übertragen zu lassen;
  • Recht auf Berichtigung: Das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind;
  • Recht auf Löschung: Das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, beispielsweise wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
  • Recht auf Einschränkung: Das Recht, unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten zu überprüfen;
  • Widerspruchsrecht: Das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen, soweit diese mit solcher Direktwerbung in Zusammenhang steht; und das Recht, bei der für Ihren Rechtsraum zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.

Verbraucher aus der EU und dem Vereinigten Königreich können eine Anfrage gemäß ihren Rechten gemäß der DSGVO stellen, indem sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: [email protected]

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Europäischer Vertreter

Gemäß Artikel 27 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat Lightspeed Systems das Europäische Datenschutzamt (EDPO) als seinen DSGVO-Vertreter in der EU ernannt. Sie können das EDPO in Angelegenheiten im Zusammenhang mit der DSGVO kontaktieren:

Britische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Vertreter im Vereinigten Königreich

Gemäß Artikel 27 der UK-DSGVO hat Lightspeed Systems EDPO UK Ltd als seinen UK-DSGVO-Vertreter in Großbritannien ernannt. Sie können EDPO UK in Angelegenheiten im Zusammenhang mit der UK-DSGVO kontaktieren;

Australisches Datenschutzgesetz

Der Australisches Datenschutzgesetz 1988 regelt den Umgang mit persönlichen Daten in Australien. Dieses Gesetz dient als Grundlage für die Datenerfassungs- und -verwaltungsrichtlinien im ganzen Land. Das Gesetz enthält 13 Australische Datenschutzgrundsätze (APPs) zur Verwaltung der Nutzung persönliche und sensible Informationen.

Dieser umfassende Rahmen legt wichtige Standards für den Schutz personenbezogener Daten von Einzelpersonen fest, fördert Transparenz und gewährleistet Rechenschaftspflicht. Einwohner Australiens haben bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über sie speichern. Vorbehaltlich etwaiger gesetzlich vorgesehener Ausnahmen haben sie folgende Rechte:

  • Recht auf Information: Einzelpersonen haben das Recht zu wissen, warum ihre persönlichen Daten erhoben werden, wie sie verwendet werden und wem sie offengelegt werden.
  • Recht auf Anonymität: Einzelpersonen haben die Möglichkeit, unter bestimmten Umständen ihre Identität nicht preiszugeben oder ein Pseudonym zu verwenden.
  • Recht auf Zugriff: Einzelpersonen können Zugriff auf ihre persönlichen Daten, einschließlich Gesundheitsdaten, verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Einzelpersonen haben das Recht, den Erhalt unerwünschter Direktmarketing-Mitteilungen zu unterbinden.
  • Recht auf Berichtigung: Einzelpersonen können die Berichtigung ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten verlangen.
  • Beschwerderecht: Einzelpersonen haben das Recht, bei einer Organisation oder Agentur, die dem Datenschutzgesetz unterliegt, Beschwerde einzulegen, wenn sie der Meinung sind, dass ihre personenbezogenen Daten falsch behandelt wurden.

Australische Verbraucher können eine Anfrage gemäß ihren Rechten nach dem australischen Datenschutzgesetz stellen, indem sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: [email protected]

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Für die Datenverarbeitung stützen wir uns auf mehrere Rechtsgrundlagen:

  • Zustimmung zur Verarbeitung von Daten in allen Anfragen, die Sie an uns senden, um Ihnen als unserem Kunden/potenziellen Kunden relevante, angeforderte Dienste bereitzustellen. Sie können Ihre Zustimmung wie im Abschnitt „So kontaktieren Sie Lightspeed Systems“ beschrieben widerrufen. Zu diesem Zeitpunkt überprüfen wir Ihre Anfrage. Berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Verwaltung und Überwachung unserer Produkte und Website.
  • Zur Erfüllung eines Vertrags mit unseren Kunden, um ihnen die abonnierten Dienste für einen bestimmten Zeitraum bereitzustellen.

Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen bei der Erhebung und/oder Verarbeitung personenbezogener Daten zu berücksichtigen. Die aktualisierte Datenschutzrichtlinie wird auf unserer Website veröffentlicht, mit dem Datum „Letzte Änderung“ am unteren Seitenrand. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie benachrichtigen und Ihnen die Möglichkeit geben, diese zu überprüfen, bevor Sie sich für die weitere Nutzung unserer Produkte entscheiden. Bitte besuchen Sie unsere Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie Seite für Einzelheiten zu früheren Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie.

So erreichen Sie Lightspeed Systems

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, den von uns über Sie erhobenen Daten oder den Diensten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder schreiben Sie an:

Datenschutzbeauftragter: John Genter
Datenschutzabteilung von Lightspeed Systems
12013 Fitzhugh Rd.
Austin, TX 78736, USA

Falls Sie Bedenken hinsichtlich der Verwendung der Daten haben, die Sie Lightspeed Systems über die Dienste bereitgestellt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben aufgeführten Adresse. Lightspeed Systems nimmt alle Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Datenverwendung sehr ernst und bemüht sich, Ihnen innerhalb von zwei Werktagen zu antworten, um mit der Untersuchung Ihrer Bedenken zu beginnen.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 29. März 2024 geändert. Datum des Inkrafttretens:
29. März 2024.