Cybersicherheit ist ein Gemeinschaftsprojekt des Grapevine-Colleyville Independent School District (GCISD). Durch umfassende bezirksweite Schulungsprogramme und die Implementierung bewährter Lösungen wie Lightspeed Filter und Lightspeed Digital Insight schützt der GCSID seine Netzwerke und gewährleistet höchste Datenschutz- und Compliance-Standards. Neben der Aufklärung der Mitarbeiter über die potenziellen Gefahren von Phishing und anderen bösartigen Bedrohungen für ihr Netzwerk stärkt der GCSID auch die Schüler durch White-Hat-Hacker-Clubs. Diese Clubs ermutigen die Schüler, nicht nur die Bedeutung von Cybersicherheit und digitalem Engagement zu verstehen, sondern diese Prinzipien auch aktiv in ihrem Handeln umzusetzen.
„Wir prüfen ständig neue Trends, um unsere Schulungen auf den neuesten Stand zu bringen, und sprechen sogar mit unseren Eltern in unserer Gemeinde über Cybersicherheit im Allgemeinen. Denn es geht uns alle an“, erklärt Kyle Berger, Chief Technology Officer bei GCISD.
Im Rahmen dieser Cybersicherheitsbemühungen kooperierte der Grapevine-Colleyville Independent School District (GCISD) mit Lightspeed Systems, um eine „Beat the Filter“ Studenten-Hackathon Ende Mai 2024. Während der zweitägigen Veranstaltung versuchte eine Gruppe von etwa 20 Schülern der Klassen 6 bis 12, die Inhaltsfilterlösung des Bezirks, Lightspeed Filter, zu umgehen. Unter der Leitung von Berger und angefeuert vom Technikteam des GCISD und den Lightspeed-Ingenieuren suchten die Schüler nach innovativen Wegen, den Filter zu umgehen und auf Spiele und andere nicht genehmigte Websites zuzugreifen.
„Für uns ist es eine Möglichkeit, die Beziehung zu unseren Kindern aufzubauen, denn letztendlich sind wir hier, um ihnen ein besseres Lernumfeld zu bieten“, erklärt Berger.
Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Fähigkeiten auf der Bühne präsentieren, und die innovativsten Techniken wurden prämiert. GCISD und Lightspeed werden die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um Best Practices und zukünftige Produktaktualisierungen zu entwickeln.
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über die Veranstaltung und die Cybersicherheitsinitiativen von GCISD zu erfahren.
Solche Veranstaltungen sind zwar eine unterhaltsame Möglichkeit, mit Schülern in Kontakt zu treten, verdeutlichen aber auch die reale Herausforderung, vor der Schulbezirke stehen, da Schüler immer besser darin werden, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und auf gesperrte Inhalte zuzugreifen. Um dieses Problem zu lösen, hat Lightspeed Systems kürzlich Die Bypass-Präventionsinitiative, ein umfassender Satz von Verbesserungen am Lightspeed-Filter, die darauf abzielen, dieses Problem aus verschiedenen Blickwinkeln zu bekämpfen.
Darüber hinaus plant Lightspeed nach dem Erfolg der „Beat the Filter“-Challenge des GCISD, mit weiteren Distrikten zusammenzuarbeiten, um in Zukunft ähnliche Veranstaltungen auszurichten.