Seien Sie ein Besserwisser: 6 Fragen, die IT-Leiter beantworten müssen

Nach der ISTELive 24 in Denver sind das Lightspeed-Team und ich dankbar für die wertvollen Kontakte, die wir während der Konferenz mit Kunden geknüpft haben. Laut unserer jüngsten Lightspeed-Kundenbefragung nannten 70% IT-Leiter die „Sichtbarkeit der Nutzung“ als wichtigsten Faktor für die Integration von KI in Lehre und Lernen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich das diesjährige Hauptthema um KI und ihre Anwendung im Unterricht drehte. Die Beispiele aus der Praxis und die authentischen Geschichten von Schulen, die KI-gestützte Tools erfolgreich zur Lösung ihrer eigenen Herausforderungen einsetzen, haben uns sehr inspiriert.

Da KI schnell zu einem integralen Bestandteil des Lehrens und Lernens wird, habe ich mich sehr gefreut, die AI Notify-Funktion, eine neue Ergänzung zu Lightspeed Classroom Management. Dieses Tool bietet Lehrkräften Echtzeit-Einblicke in die KI-Aktivitäten der Schüler und unterstützt so die Einführung und das Management von KI im Klassenzimmer. Darüber hinaus konnte ich live mit unseren Freunden im Smilefactor-Podcast Dort haben wir erweiterte KI-bezogene Funktionen besprochen, die sich über das gesamte Lightspeed-Portfolio erstrecken, einschließlich unseres Produkts Lightspeed Alert, das KI-Scans nutzt, um potenzielle Bedrohungen für die Sicherheit der Schüler aufzudecken und das Bezirkspersonal zu alarmieren, damit es schnell eingreifen kann.

Abgesehen von der KI haben die Gespräche und Fragen, die wir geführt haben, jedoch auch eine Reihe von Herausforderungen im Bildungsbereich hervorgehoben. Dazu gehören die Sicherheit und das Engagement der Studierenden, das Verständnis des ROI von Edtech-Investitionen, Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und Einhaltung der Barrierefreiheitsvorschriften (wie Colorados HB21-110), indem sichergestellt wird, dass für die verwendeten Apps ein öffentliches VPAT verfügbar ist. Angesichts dieser dringenden Probleme, die im Mittelpunkt der Diskussionen meiner Lightspeed-Kollegen und mir standen, wurde ein noch drängenderes Thema deutlich. Die Bezirksleiter suchen aktiv nach Antworten auf diese Herausforderungen und benötigen sie (sollte ich das sagen?) „mit Lichtgeschwindigkeit“, müssen sich aber dafür durch die Reifen springen.



Lightspeed Systems: Seien Sie ein IT-Experte


Die Rolle eines Schulbezirksleiters ist vielfältig und anspruchsvoll. Er muss die Bildungsentwicklung überwachen, die Erwartungen der Interessengruppen erfüllen und ständige Anfragen von Schulräten, Lehrern, Eltern, Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern beantworten. Um präzise Antworten zu liefern, muss er sich durch verstreute Informationen aus verschiedenen Systemen navigieren, was zeitaufwändig und überwältigend sein kann. Es steht viel auf dem Spiel, denn seine Entscheidungen wirken sich direkt auf die Ausbildung der Schüler, die Zufriedenheit der Eltern und den Erfolg des Schulbezirks aus.

Deshalb startete Lightspeed dieses Jahr auf der ISTELive die Kampagne „Werden Sie ein IT-Experte“. Als zuverlässiger Partner für Distrikte wurde unser Lösungspaket speziell darauf ausgelegt, den Zugriff auf und die Analyse von Daten zu optimieren und zu vereinfachen. So können Distriktleiter schnell und fundiert auf die gestellten Fragen und Erwartungen reagieren.

Lightspeed kann dazu beitragen, die überwältigende Aufgabe der Datenerfassung und -analyse in einen optimierten Prozess zu verwandeln. Manuelle Recherche und Datenverfälschung entfallen und so wertvolle Zeit für strategische Entscheidungen und die Erfüllung der Bedürfnisse des Bezirks freisetzen. Bezirksleiter können darauf vertrauen, die Nutzung von Edtech effektiv zu verwalten, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und allen Beteiligten die notwendigen Informationen und Erkenntnisse bereitzustellen.



Die 6 wichtigsten Fragen, die IT-Leiter beantworten müssen


Während der ISTELive 24 hatten wir die Gelegenheit, mit Bezirksleitern zu sprechen und ihre dringendsten Fragen zu verstehen. Hier sind die Antworten auf die sechs wichtigsten Fragen, die IT-Leiter kennen müssen:

1. Wohin fließt unser ganzes Geld? In der Welt der Bildungstechnologie Budgets sind eine entscheidende ÜberlegungAls IT-Leiter ist es wichtig, genau zu wissen, wie die finanziellen Ressourcen Ihres Distrikts eingesetzt werden. Lightspeed Digital Insight ermöglicht Ihnen die effektive Verfolgung und Analyse der Distriktausgaben und stellt so die effiziente Nutzung jedes einzelnen Dollars sicher. Mit Lightspeed Digital EinblickMit decken Sie Ausgaben einfach ab, erfassen Daten zur App-Nutzung, identifizieren Herausforderungen und messen die Gesamtwirkung – alles zentral. Dieser datenbasierte Ansatz hilft Ihnen, Technologieinvestitionen zu bewerten, strategische Prioritäten für das kommende Schuljahr zu setzen und eine sichere Technologieinfrastruktur zu gewährleisten. Darüber hinaus hilft er Ihnen, Empfehlungen und Finanzierungsquellen für zukünftige Edtech-Ausgaben zu identifizieren und so fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihre Budgetwirkung maximieren.

Als wir Dr. Matthew X Joseph, den stellvertretenden Superintendenten für Lehren und Lernen an den New Bedford Public Schools, besuchten, hatte er Folgendes zu sagen:

2. Welche Studierenden befinden sich in einer Krise? IT-Leiter können eine entscheidende Rolle dabei spielen, dem Wohlbefinden der Studierenden Priorität einzuräumen, indem sie Studierende identifizieren, die möglicherweise mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Lichtgeschwindigkeitsalarm Unterstützt IT- und Sicherheitsverantwortliche dabei, potenzielle Indikatoren für psychische Probleme proaktiv zu identifizieren und so einzugreifen und Schüler mit geeigneten Ressourcen zu verbinden. Dies ermöglicht es den Schulbezirken, rechtzeitig zu handeln und bedürftigen Schülern die notwendige Unterstützung zu bieten. Durch die Nutzung der Lightspeed Alert-Funktionen können Schulbezirke das Wohlbefinden der Schüler in den Vordergrund stellen und sicherstellen, dass kein Schüler durch das Raster fällt.

Sicherheitsleiterin Kristy erzählte, wie Lightspeed Alert ihr bei der Unterstützung von Schülern in ihrem Bezirk Zeit sparte:

3. Wo liegen unsere Datenschutzrisiken? Der Schutz von Schülerdaten ist im digitalen Zeitalter von größter Bedeutung. IT-Leiter müssen potenzielle Datenschutzrisiken in der Infrastruktur ihres Schulbezirks sorgfältig identifizieren. Lightspeed Digital Insight und Lightspeed Filter Bietet umfassende Lösungen zur Bewältigung von Datenschutzrisiken und zur Verbesserung der Cybersicherheit in Schulbezirken. Lightspeed Digital Insight bietet Echtzeit-Scans von Datenschutzrichtlinien und Einblick in Richtlinienänderungen. Dies beschleunigt die Einhaltung von Vorschriften und gewährleistet die Sicherheit der personenbezogenen Daten von Schülern. Lightspeed Filter blockiert unangemessene Inhalte und gewährleistet die Einhaltung von Internetsicherheitsvorschriften. Zusammen helfen diese Lösungen Schulbezirken, Schülerdaten zu schützen und Datenschutzrisiken effektiv zu managen.

4. Was sind unsere Top-Apps? Das Verständnis der von Schülern und Lehrern verwendeten Apps und Tools ist entscheidend für ein effektives Technologiemanagement. Als IT-Leiter ist es wichtig, Einblick in die am häufigsten verwendeten Anwendungen haben in Ihrem Schulbezirk. Mit Lightspeed Digital Insight erhalten Sie wertvolle Einblicke in die App-Nutzung. So können Sie Ressourcen optimieren, Lizenzen verwalten und sicherstellen, dass Ihr Schulbezirk die wirksamsten Tools für den Erfolg der Schüler nutzt.

5. Wer versucht, unseren Filter zu umgehen? Die Aufrechterhaltung einer sicheren Online-Umgebung ist eine ständige Herausforderung für IT-Leiter. Es ist entscheidend, alle Versuche, die Webfiltersysteme Ihres Distrikts zu umgehen, zu identifizieren und zu bekämpfen. Lightspeed Systems hat Die Bypass-Präventionsinitiative Damit können die Bezirke Versuche, Webfiltersysteme zu umgehen, bekämpfen und so eine sichere Online-Umgebung gewährleisten. Diese mehrschichtige Verbesserung stärkt Lichtgeschwindigkeitsfilter Durch die Einführung neuer Abwehrmechanismen, die mit den neuesten Bedrohungen Schritt halten. Jede spezialisierte Ebene arbeitet zusammen, um umfassenden Schutz vor dem Zugriff auf unangemessene Inhalte und der Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen zu bieten.

6. Wer ist während des Unterrichts unkonzentriert? Das Engagement der Schüler ist entscheidend für den akademischen Erfolg. IT-Leiter können Lehrer dabei unterstützen, Schüler zu identifizieren, die sich während des Unterrichts nicht auf das Wesentliche konzentrieren. Dies geschieht mithilfe von Lightspeed-KlassenzimmermanagementDieses leistungsstarke Tool bietet umfassende Überwachungsfunktionen, mit denen Lehrkräfte Schüler, die möglicherweise abgelenkt sind oder mehr Unterstützung benötigen, leicht identifizieren können. Mit Lightspeed Classroom Management können Lehrkräfte eine fokussiertere und produktivere Lernumgebung fördern, indem sie zeitnah auf aufgabenfremdes Verhalten reagieren. Dies ermöglicht gezielte Interventionen und Unterstützung und verbessert letztendlich die Lernergebnisse der Schüler.

Die Lehrerin Olivia traf sich während der ISTE mit uns, um uns zu erzählen, wie sie Lightspeed Classroom Management nutzt, um das Engagement ihrer Schüler aufrechtzuerhalten:



Abschluss


Die Anliegen und Erwartungen verschiedener Stakeholder zu berücksichtigen, ist für jeden IT-Leiter eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit dem umfassenden Lösungsangebot von Lightspeed Systems können sich Bezirksleiter jedoch als Experten positionieren. Von der Überwachung der Ausgaben und der Identifizierung gefährdeter Schüler über die Gewährleistung des Datenschutzes und die Optimierung der App-Nutzung bis hin zur Aufrechterhaltung einer sicheren Online-Umgebung – die Erkenntnisse und Erfahrungen von ISTELive 24 haben unser Engagement für die kontinuierliche Entwicklung innovativer Lösungen, die diese Herausforderungen bewältigen und den sich wandelnden Bedürfnissen der Bildungsgemeinschaft gerecht werden, weiter bestärkt.

Erhalten Sie sofort Antworten auf Ihre Fragen. Werden Sie mit Lightspeed zum Alleskönner.